MDR
Tatort
Serie, Krimireihe • 07.04.2025 • 20:15 - 21:45
Die Hauptkommissare Eva Saalfeld (Simone Thomalla, 2.v.r.) und Andreas Keppler (Martin Wuttke, rechts) fragen die Polizisten Peter Maurer (Rainer Piwek, links) und Philip Rahn (Wotan Wilke Möhring, 2.v.l.) danach, was in ihrer Nachtschicht passiert ist und warum sie haben die Täter nicht verhaften können, obwohl sie ganz in der Nähe waren.
Vergrößern
Die Hauptkommissare Eva Saalfeld (Simone Thomalla, links) und Andreas Keppler (Martin Wuttke, rechts) versuchen am Tatort den nächtlichen Überfall auf das Ehepaar Winkler zu rekonstruieren.
Vergrößern
Die Lehrer René (Stefan Kurt, links) und Anne Winkler (Natascha Paulick, rechts) sind auf dem Heimweg, als die streitsüchtigen Jugendlichen in die Straßenbahn kommen. Anne Winkler findet deren Verhalten unmöglich und will eingreifen, aber ihr Mann hält sie zurück.
Vergrößern
Während Philip Rahn den Tätern hinterher rennt, kümmert sich Peter Maurer (Rainer Piwek) um das brutal zusammengeschlagene Ehepaar René und Anne Winkler.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2012
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimireihe
Auf ihrem nächtlichen Heimweg werden Anne und René Winkler von drei jungen Männern attackiert und brutal zusammengeschlagen. Die Polizisten Rahn und Maurer bemerken den Überfall und kümmern sich um die Opfer, doch dann gerät der Sohn von Rahn unter Verdacht. Auf ihrem nächtlichen Heimweg werden Anne und René Winkler von drei jungen Männern attackiert und brutal zusammengeschlagen. Die Polizisten Rahn und Maurer bemerken diesen Überfall und kümmern sich um die beiden Opfer. Die Täter laufen weg und können weder erkannt oder gar gefasst werden. Eva Saalfeld und Andreas Keppler beginnen an den Aussagen der Polizeikollegen zu zweifeln, als sich herausstellt, dass einer der verdächtigen Jugendlichen, die anhand der Beschreibung Winklers identifiziert wurden, der Sohn von Rahn ist. Dass ein Vater seinen Sohn decken will, könnten sie nachvollziehen, aber dass auch sein Kollege Maurer keinen der Jugendlichen erkannt hat, scheint ihnen nicht glaubwürdig. Schweigt er aus falsch verstandener Freundschaft? Der Dienststellenleiter legt für seine Polizisten die Hand ins Feuer. Die Jugendlichen schweigen hartnäckig und haben ihre Alibis sorgfältig untereinander abgesprochen - ohne Tatzeugen können Saalfeld und Keppler ihnen nichts nachweisen. Als Frau Winkler an den Folgen der Gewaltattacke stirbt, versucht der verzweifelte Ehemann, der sich von der Polizei im Stich gelassen fühlt, das Recht in die eigene Hand zu nehmen. Die Gewalt weitet sich aus ...