TV Programm

Morgen 06:00-12:00
06:20

Lokalzeit aus Bonn

Info • 26.04.2025 • 06:20 - 06:50 Uhr
06:50

Lokalzeit aus Duisburg

Info • 26.04.2025 • 06:50 - 07:20 Uhr
07:20
Logo "Sehen statt Hören"

Sehen statt Hören - Ein Wochenmagazin für Hörgeschädigte

Info • 26.04.2025 • 07:20 - 07:50 Uhr
07:50
Logo der Sendung

Erlebnisreisen

Natur + Reisen • 26.04.2025 • 07:50 - 08:00 Uhr
08:00
Bobo Siebenschläfer geht heute auf den Rummel.

Die Sendung mit dem Elefanten

Kindersendung • 26.04.2025 • 08:00 - 08:25 Uhr
08:25

Die Sendung mit der Maus

Kindersendung • 26.04.2025 • 08:25 - 08:55 Uhr
08:55
Björn Freitag (M) kocht mit Brian Luikel (r) und Max van Lith die legendäre „Beemster-Zwiebel“.

Björn Freitag kocht grenzenlos köstlich

Natur + Reisen • 26.04.2025 • 08:55 - 09:25 Uhr
09:25
Das Wattenmeer, eine der artenreichsten Lebensräume der Erde, verändert sich so rasch wie nie zuvor. Jedes Jahr wird dort eine neue Art entdeckt. Quarks begleitet eine Forscherin des Alfred-Wegener-Instituts bei ihrer Arbeit auf Sylt und zeigt, wie Klimawandel, Fischerei und eingewanderte Arten das Wattenmeer verändern - und wie überraschend anpassungsfähig dieser Lebensraum bisher ist. Wer gerne Fisch isst, will wissen: Welcher Fisch schmeckt nicht nur gut, sondern kann auch mit gutem Gewissen gegessen werden? Quarks klärt: Welche Fischarten können wir noch essen, wie beeinflussen Fangmethoden die Bestände und ist Fischzucht eine gute Alternative? -Moderator Thomas Ranft

Quarks

Info • 26.04.2025 • 09:25 - 09:55 Uhr
09:55
Logo zu "42 - Die Antwort auf fast alles".

Wann geht die Welt unter? 42 - Die Antwort auf fast alles

Info • 26.04.2025 • 09:55 - 10:25 Uhr
10:25
Mahlzeit! Warzenschweinbaby Polony hat Hunger. Ob die neue Volontärin Elke mit den ungeduldigen Schweinen zurechtkommt?

Das Waisenhaus für wilde Tiere

Natur + Reisen • 26.04.2025 • 10:25 - 11:15 Uhr
11:15
Nashornbaby Amiri (l) und seine Mutter Jane (r) aus dem Allwetterzoo Münster. Der kleine Bulle muss regelmäßig übern von seiner Mutter getrennt zu werden, denn er kann nicht dauerhaft im Zoo bleiben.

Wilder Wilder Westen

Natur + Reisen • 26.04.2025 • 11:15 - 12:00 Uhr
Nachmittag 12:00-18:00
12:00
Carsten Göhner (links) bekommt Besuch von SWR-Gartenexperte Dr. Michael Ernst.

Mein leckerer Garten

Info • 26.04.2025 • 12:00 - 12:45 Uhr
12:45

WDR aktuell

Nachrichten • 26.04.2025 • 12:45 - 13:00 Uhr
13:00
Die alleinerziehende Mutter Anna (Julia Hartmann) mit ihren Zwillingen (Liam und Bela Stein).

Warum ich meinen Boss entführte

Fernsehfilm • 26.04.2025 • 13:00 - 14:30 Uhr
14:30
Gemeinsam mit Haushalts-Check-Redakteur Nicolas Hering (l.) lädt Yvonne Willicks (2.v.l.) zum großen Kochduell gegen Familie Schieferdecker aus Merzenich. Mit Gulasch und Semmelknödeln gibt es deftige Hausmannskost. Aber gelingt die in einer kochenden Küchenmaschine genauso, wie auf die klassische Art von Oma? Wie geht es am schnellsten? Und vor Allem welche Variante schmeckt am Ende am leckersten? Die Auflösung heute Abend im Haushalts-Check.

Der Haushalts-Check mit Yvonne Willicks

Info • 26.04.2025 • 14:30 - 15:15 Uhr
15:15
Tradition trifft Eleganz: Björn Freitag (2.v.l.) und Tamina Kallert (r) bei einer Kutschfahrt mit Local Host Sophie Renoth.

Grenzenlos köstlich

Natur + Reisen • 26.04.2025 • 15:15 - 16:00 Uhr
16:00

WDR aktuell

Nachrichten • 26.04.2025 • 16:00 - 16:15 Uhr
16:15
Svenja (l) und Jan Krüger in ihrer Küche in Viersen.

Wir werden Camper!

Info • 26.04.2025 • 16:15 - 17:00 Uhr
17:00
In der hofeigenen Käserei stellt Ilona Kuhnen nach selbstentwickelten und geheimen Rezepten Ziegenkäse her.

Land & lecker

Info • 26.04.2025 • 17:00 - 17:45 Uhr
17:45
In "Einfach und köstlich" geht es diesmal um die Landesküche des größten Binnenstaates der Welt: Kasachstan. Hierzu begrüßt Björn Freitag (l) seinen Sternekoch-Kollegen Alexander Wulf aus Erkelenz/Kreis Heinsberg. Er wurde in Sibirien geboren und lebte als Kind in Kasachstan auf dem landwirtschaftlichen Hof seiner Familie.

Einfach und köstlich - Heimatküche mit Björn Freitag

Info • 26.04.2025 • 17:45 - 18:15 Uhr
Abend 18:00-24:00
18:15
Siham El-Maimouni

Westart

Kultur • 26.04.2025 • 18:15 - 18:45 Uhr
18:45

Aktuelle Stunde

Info • 26.04.2025 • 18:45 - 19:30 Uhr
19:30

Lokalzeit

Info • 26.04.2025 • 19:30 - 20:00 Uhr
20:00
Tagesschau Logo

Tagesschau

Nachrichten • 26.04.2025 • 20:00 - 20:15 Uhr
20:15
Drei Ermittler mit einer Mission: v.l. Prof. Boerne (Jan Josef Liefers), Frank Thiel (Axel Prahl) und Polizeiobermeister des Dorfes Olaf Künast (Roland Kukulies) wollen den Mord aufklären.

Tatort

Serie • 26.04.2025 • 20:15 - 21:45 Uhr
21:45
Anna (Alwara Höfels, re.) spricht mit der Museumsleiterin Alexandra von Reuten (Julia Stemberger).

Der Tod kommt nach Venedig

Fernsehfilm • 26.04.2025 • 21:45 - 23:15 Uhr
23:15
Maria (Eva Röse) steckt in einer Sackgasse.

Maria Wern, Kripo Gotland - Sommerrausch

Serie • 26.04.2025 • 23:15 - 00:40 Uhr
Nacht 24:00-06:00
00:40
Gabriela Tosicz (Agnieszka Piwowarska) ist eine der wenigen Saisonarbeiterinnen, die deutsch spricht. Entsprechend muss sie der neuen, ungelernten deutschen Arbeiterin Nadeshda Krusenstern (Frederike Kempter, re) auch zeigen, wie man Spargel sticht. Was sie nicht weiß, dass Nadeshda eigentlich "undercover" für die Mordkommission ermittelt.

Tatort

Serie • 27.04.2025 • 00:40 - 02:10 Uhr
02:10
Anna (Alwara Höfels) auf den Spuren ihres toten Mannes.

Der Tod kommt nach Venedig

Fernsehfilm • 27.04.2025 • 02:10 - 03:40 Uhr
03:40
Hartman (Alan Svensson) gibt Maria (Eva Röse) einen Rat.

Maria Wern, Kripo Gotland - Sommerrausch

Serie • 27.04.2025 • 03:40 - 05:10 Uhr
05:10
Wunderbrettchen aus Titan? Yvonne Willicks (r) und Prof. Dirk Bockmühl möchten wissen, was von den Trendprodukten zu halten ist.

Der Haushalts-Check mit Yvonne Willicks

Info • 27.04.2025 • 05:10 - 05:55 Uhr
05:55
Logo der Sendung

Erlebnisreisen

Natur + Reisen • 27.04.2025 • 05:55 - 06:05 Uhr

Das WDR Fernsehen ist der öffentlich-rechtliche TV-Sender des Westdeutschen Rundfunks und gehört zu den regionalen sogenannten Dritten Programmen der ARD. Der Sitz des Senders ist in Köln, der Hauptaugenmerk liegt auf Nordrhein-Westfalen.

Sendungen wie "Die Aktuelle Stunde", "Zimmer frei", "Dittsche" oder "Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs" laufen bzw. liefen im WDR Fernsehen, zudem produziert der Sender aber auch viele Sendungen für die ARD, wie die Talkshow "Hart aber fair" (lief von 2001 bis 2007 im WDR) oder die Kindersendung "Die Sendung mit der Maus".

Die Ausrichtung des Senders ist stark regional geprägt. Neben dem Hauptprogramm werden zu bestimmten Uhrzeiten auch Sendungen aus Köln, Düsseldorf, Münster, Bielefeld, Dortmund, Bonn, Duisburg, Siegen, Wuppertal, Aachen, Essen und Paderborn gesendet, die dann als "Lokalzeit" speziell für Zuschauer aus der ensprechenden Region ausgestrahlt werden.

Der WDR ging als TV-Sender erstmals am 17. Dezember 1965 auf Sendung, damals unter dem Namen Westdeutsches Fernsehen (WDF). 1988 wurde das WDF in West 3 umbenannt, WDR Fernsehen heißt der Sender seit 1994.

TV-TIPPS
Info
arte
Auszug aus dem weltberühmten Rechenbuch Liber Abaci (1202): In diesem Werk veröffentlichte der italienische Mathematiker Leonardo Fibonacci Erkenntnisse, die er durch Reisen erworben hatte, und verband sie mit eigenen Überlegungen.

Die Odyssee der Zahlen

Info, Dokumentation • 20:15 - 21:05 Uhr
TV-TIPP
ZDF
Fußgängerüberweg

plan b: Verkehr ohne Unfall

Info, Verkehr • 17:35 - 18:05 Uhr
TV-TIPP
Serie
ZDF
Hauptkommissar Robert Winkler (Kai Scheve, l.) und Försterin Saskia Bergelt (Teresa Weißbach) treffen sich mit Faris Massoud (Mido Kotaini, r.), um ihn zur Rede zu stellen.

Erzgebirgskrimi - Die letzte Note

Serie, Krimireihe • 20:15 - 21:45 Uhr
TV-TIPP
Unterhaltung
ARD
Moderator Kai Pflaume (M.) und seine Rateteam-Kapitäne Bernhard Hoëcker (l.) und Elton (r.)

Wer weiß denn sowas XXL

Unterhaltung, Quiz • 20:15 - 23:30 Uhr
TV-TIPP